gbr+netzwerk
Das Institut persönlichkeit+ethik ist eine GbR. Wir kooperieren mit Berater:innen unterschiedlicher professioneller Zugänge bei gleicher systemischer wie ethischer Grundhaltung.
gbr+netzwerk
Das Institut persönlichkeit+ethik ist eine GbR. Wir kooperieren mit Berater:innen unterschiedlicher professioneller Zugänge bei gleicher systemischer wie ethischer Grundhaltung.
gbr+netzwerk
Das Institut persönlichkeit+ethik ist eine GbR. Wir kooperieren mit Berater:innen unterschiedlicher professioneller Zugänge bei gleicher systemischer wie ethischer Grundhaltung.
gbr
Partner der GbR sind Dr. Daniel Dietzfelbinger und Dr. Andreas Grabenstein.
Dr. Daniel Dietzfelbinger und Dr. Andreas Grabenstein konzipieren und führen mit Ihnen Projekte, Workshops und Coachings durch: Einzeln, im Tandem und bei Bedarf mit weiteren Partner:innen aus unserem Netzwerk.
netzwerk
Um den Bedürfnissen unserer Auftraggeber:innen bestmöglich zu entsprechen, kooperieren wir mit Berater:innen aus unserem Netzwerk. Wir haben unterschiedliche professionelle Zugänge bei gleicher systemischer wie ethischer Grundhaltung.
Klicken Sie auf den jeweiligen Namen, um mehr über unsere Netzwerkpartner:innen zu erfahren:
Systemischer Coach und Beraterin (ISB) | Kommunikations- und HR-Expertin | Juristin
Langjährige Beratungs- und Führungserfahrung
Besondere Expertise rund um Diversity and Inclusion, Nachhaltigkeit, Interkulturelles
Aktuelle Schwerpunkte:
- Systemisches Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
- Kultur- und Leitbildentwicklung
- Begleitung von Strategie- und Change-Prozessen
- Personalentwicklung
- Coaching, insbesondere von Führungskräften und von Menschen an Lebensentscheidungen

Strategische Kommunikationsberatung
Gründer und Geschäftsführer von Mainblick, Beratungsschwerpunkt: Moderation und Begleitung strategischer Initiativen mit Blick auf Kultur und Potenziale der Organisation, Sparringspartner und Impulsgeber für das Management, Master am isb, Lehrbeauftragter für Change-Kommunikation, Netzwerker, Autor, Blogger, Fan von Eintracht Frankfurt.

Coaching und Begleitung von Führungskräften Teams in Transformationsprozessen hin zu Selbstorganisation
Umsetzung von Produkt- und Prozessinnovationen als Antwort auf disruptive Technologie-veränderungen
Bewertung von Geschäftsmodellen im digitalen Zeitalter und deren Auswirkung auf etablierte Marktteilnehmer
Ausgründungen zur eigenständigen Erweiterung des Geschäftsfeldes
Produktverantwortung im agilen Arbeitsumfeld, auch in direkter Verbindung mit traditionellem Produktmanagement im Rahmen von Value Networks
Advisor von Start ups im Mobilitätskontext
Gründer und Geschäftsführer der gleichnamigen Management-Beratungsgesellschaft für Strategie, Marketing und Kommunikation.
Begleitung und Coaching regionaler und internationaler Unternehmen und Organisationen aus Industrie, Dienstleistung, Medien, Kultur und dem Non-Profit-Sektor. Fokus auf eine qualitative, markt- und identitätsorientierte Unternehmensführung sowie eine differenzierende Kommunikation.
20 Jahre Management- und Führungserfahrung in Industrie und Medien, unter anderem als Leiter Marketing und Kommunikation und Unternehmenssprecher eines internationalen Industriekonzerns und Leiter Kommunikation eines Medienhauses. Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen, Publikationen, ehrenamtliches Engagement bei verschiedenen Organisationen.

Geschäftsführender Partner bei beOrg AG – Führungs- und Organisationsberatung
Begleitung von Organisationen in strategischen und organisatorischen Veränderungsprozessen. Fokus auf Strukturen und Zielsetzungen, die auf Werten beruhen sowie einen nachhaltigen Erfolg und eine langfristige Lebensfähigkeit gewährleisten. Arbeit gemeinsam mit dem Kunden auf einer guten normativen und betriebswirtschaftlichen Basis.
Kunden: Non Profit Organisationen, z.B. öffentlich-rechtlichen Träger, wie gesetzliche Krankenversicherer, Stiftungen, Vereine und Verbände, weltanschaulichen Organisationen, wie Parteien und Interessenverbände, Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.
Arbeitsweise: Sankt Galler Managementmodell als Basis einer systemischen Grundlage.
Change – Leadership – Konzepte
Seit 20 Jahren begleite ich Menschen in Organisationen in ihren Veränderungsprozessen. Mich zeichnen meine ruhige Präsenz, mein klarer Fokus und meine Freude an persönlicher Begegnung aus.
Senior Coach (DBVC + IOBC); M.A. Bildungsmanagement;
B.A. Erwachsenenbildung, Psychologie, Soziologie.
Aktuelle Schwerpunkte:
- Beratung und Coaching des Top-Managements von großen Konzernen und mittelständischen Unternehmen zur Entwicklung der Organisation und zur Entwicklung von Vorstands- und Geschäftsführerteams
- Coaching von Führungskräften bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung in Führungslaboren
- Coaching von Führungskräften in komplexen und persönlich anspruchsvollen Entscheidungssituationen
- Lehrtrainer für Coaching und Teamentwicklung beim Hephaistos Coaching Zentrum München
Plasberg Management
Unterstützung bei Aufgabenstellungen im HR-Management – Restrukturierungen, Akquisitionen, strategische Neuausrichtung – Personal- oder Organisationsentwicklung – Moderation von Workshops oder Klausurtagungen
- Systemischer Berater (ISBW)
- 35 Jahre Erfahrung im Personalmanagement, in der Personalleitung, in Spezialistenpositionen und in der Beratung
- Seit 2008 selbstständiger Berater und Interim-Manager
Professional Certified Coach (PCC), Co-Active Coach, Business Coach
Leadership Coaching, Leadership Consulting, Leadership Development, Organizational Design, Organizational Development, Organizational Transformation, Talent Management, Change Management, HR Strategy, Strategic HR Management, Business HR, HR Consulting, HR Project Management, Training, Onboarding, Outplacement, Knowledge Management, Process Development
Constanze Sigl, Coaching & Teamentwicklung, Innsbruck
Systemische Organisationsberatung
Führungskräfte-Coaching
Seminare zu Leadership und Persönlichkeit
Arbeitsschwerpunkte:
- Begleitung von Organisationen, Teams und Führungskräften in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
- Design und Leitung von Workshops und Lehrgängen u.a. in den Themenfeldern:
- Kommunikation • Kooperation • Konfliktlösung
- Positive Leadership • Stärkenorientierung
- Motivation und Veränderung, Zielentwicklung und -umsetzung
Methodische Ausrichtung:
- Systemische und Hypnosystemische Organisationsberatung
- Metatheorie der Veränderung, Hephaistos-Institut München
- Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
- PSI-Theorie nach Prof. Julius Kuhl, Osnabrück
Systemische Beraterin
Personal- und Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Veränderungsprozesse, Coaching, Dipl. Betriebswirtin. Coaching zum Thema Führung und Kommunikation.
Schwerpunkte: Personal- und Organisationsentwicklung, Moderation von Veränderungs- und Strategieentwicklungsprozessen.

Supervisorin – Coach – Systemische Organisationsberaterin
Begleitung und Unterstützung von Menschen, Organisationen und Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Aufgaben, konkret im Alltag und in der Ausrichtung auf ihre Ziele.
Schwerpunkte: Führung in all ihren Aspekten sowie Zusammenarbeit im Team.
Arbeitsweise: Arbeit mit Stärken und Ressourcen sowie eine lösungsfokussierte Grundhaltung.

Coaching – Organisationsentwicklung – Systemisch-agiles Projektmanagement
Diplom Betriebswirtin, Coach und PMP®: Fokus auf wirkungsorientiertes Fach- und Führungscoaching zur Stärkung der Persönlichkeit und der beruflichen Rollenausübung in der VUCA Welt. Organisationsentwicklung durch Change Konzeption, Workshop-Moderation und Führungskräfteentwicklung, um Unternehmen bei der Integration von wirtschaftlicher Zielerreichung und Menschenorientierung zu unterstützen.
beirat
Der Beirat des Instituts persönlichkeit+ethik setzt sich zusammen aus hochrangigen Vertreter:innen aus Kirche, Wissenschaft und Wirtschaft. Er trifft sich jährlich zu einer Klausur, um aktuelle organisations- und führungsethische Themen zu reflektieren und die GbR zu begleiten.
Ihm gehören die folgenden Personen an:
- Dr. Philipp Blomeyer, TeamBank, Nürnberg
- Dr. Nikolaus Blum, Evang.-Luth. Kirche in Bayern, München
- Horst Brinkmann, STABILO International GmbH, Heroldsberg
- Dr. Christian Finckh, Allianz SE, München
- Dr. Ute Gehrke, Diakonissen Speyer, Speyer
- Nadine Hamilton, FAU, Erlangen
- Markus Hanauer, Spirit Link, Erlangen.
- Patrick Lithander, Kleinmachnow
- Simone Steinberg, Deutsche Bahn AG, Frankfurt